Kurzlinersanierung im Kriechtunnel – Präzision unter besonderen Bedingungen
- Novaline AG
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Bei einem unserer aktuellen Einsätze durfte das Team der Novaline AG eine Kurzlinersanierung unter besonders engen Bedingungen durchführen: im Kriechtunnel.
Ein Kriechtunnel stellt durch seine begrenzten Platzverhältnisse hohe Anforderungen an Sicherheit, Koordination und Technik. Trotzdem konnte unser Team die Sanierung fachgerecht und effizient umsetzen. Die beschädigte Stelle im Rohr wurde mit einem Kurzliner punktgenau abgedichtet, wodurch die Dichtheit und Funktionalität des Systems sofort wiederhergestellt wurde – ohne dass das komplette Rohr saniert werden musste.
Was ist ein Kurzliner?
Ein Kurzliner ist ein mit Harz getränkter Glasfaserschlauch, der punktuell in das beschädigte Rohr eingebracht und dort ausgehärtet wird. Die Methode eignet sich ideal für lokal begrenzte Schäden wie Risse oder undichte Stellen – besonders dort, wo grabenlose, schnelle und kosteneffiziente Lösungen gefragt sind.
Arbeiten im Kriechtunnel:
Beengte Platzverhältnisse
Hohe Anforderungen an Arbeitssicherheit
Spezialausrüstung und erfahrenes Personal erforderlich
Herausforderung: Materialtransport & Aushärtung unter eingeschränkten Bedingungen
Dank Erfahrung, Teamarbeit und professionellem Equipment konnte auch dieser Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.
Sie haben ein schwieriges Projekt? Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen!
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen: 062 525 95 22
Comments