Kanalservice in Ihrer Region!
24/7 Notdienst – Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Inliner-Sanierung – Vollständige Rohrbeschichtung von innen

Rohrschäden effizient & grabenlos sanieren
Die Inliner-Sanierung ist eine innovative und grabenlose Methode zur Reparatur beschädigter Rohrleitungen. Mit diesem Verfahren lassen sich undichte, rissige oder beschädigte Rohre von innen auskleiden, ohne dass aufwendige Erdarbeiten notwendig sind. Das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt.
Wann ist eine Inliner-Sanierung sinnvoll?
⚠️ Risse und undichte Muffen – Vermeidung von Wasserschäden und Umweltbelastungen, da ohne Reparatur Schmutzwasser ungehindert in den Boden gelangen und das Grundwasser verunreinigen kann
✅ Wurzeleinwuchs im Rohr – Schutz vor weiteren Schäden durch Wurzeln
✅ Korrosion und Ablagerungen – Wiederherstellung des ursprünglichen Rohrdurchmessers
✅ Schadhafte oder veraltete Rohre – Verlängerung der Lebensdauer des Rohrsystems
So funktioniert die Inliner-Sanierung
1️⃣ Analyse & Vorbereitung – Eine Kanal-TV-Inspektion lokalisiert den Schaden genau.
2️⃣ Einführung des Inliners – Ein mit Spezialharz getränkter Schlauch wird ins Rohr eingeführt.
3️⃣ Aushärtung des Materials – Der Inliner wird mit Druckluft aufgeblasen und härtet aus.
4️⃣ Freischneiden der Zuläufe – Seiteneinläufe werden exakt ausgeschnitten und freigelegt.
5️⃣ Endkontrolle & Dokumentation – Abschließende TV-Inspektion zur Qualitätssicherung.
🔹 Ergebnis: Ein neues, stabiles Innenrohr mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und Umwelteinflüsse.
Ihre Vorteile mit der Inliner-Sanierung
✔ Grabenlose Sanierung – Keine aufwendigen Bauarbeiten erforderlich
✔ Schnell & kosteneffizient – Deutlich geringere Sanierungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
✔ Langlebig & robust – Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Chemikalien & Wurzeln
✔ Nachhaltig & umweltschonend – Keine Bodenaushubarbeiten, keine Verkehrsbehinderungen
✔ Vielseitig einsetzbar – Geeignet für private, gewerbliche und kommunale Rohrsysteme